Wie dir Entheogene wie Ayahuasca, Kambo und Bufo Alvarius helfen können, deinem wahren Selbst zu begegnen – und warum die Gruppengröße deiner Erfahrung eine besondere Tiefe geben kann
Es beginnt oft ganz leise.
Ein Moment der Leere.
Ein Blick in den Spiegel, bei dem etwas nicht mehr stimmig wirkt.
Eine wachsende Unruhe, obwohl im Außen doch „alles passt“.
Vielleicht ist es eine Sehnsucht.
Vielleicht eine stille Frage, die auftaucht, wenn es abends ruhig wird:
Wer bin ich wirklich – jenseits der Rollen, Erwartungen und Geschichten, die ich mir über mich selbst erzähle?
Dieser Ruf kommt nicht aus dem Verstand.
Er entspringt der Tiefe deiner Seele.
Und er ist eine Einladung – zur Erinnerung, zur Rückverbindung, zur Selbsterkenntnis.
Die Einladung der Pflanzen: Ayahuasca, Kambo und Bufo
Pflanzenmedizin ist kein Trend, kein Eskapismus, kein „spirituelles Abenteuer“.
Sie ist ein uralter Weg der Begegnung mit dir selbst.
- Ayahuasca öffnet Räume für tiefe innere Einsichten, für Begegnungen mit deiner Essenz, aber auch mit verdrängten Anteilen.
- Kambo wirkt körperlich stark reinigend und energetisch klärend – es bringt dich zurück in deine Kraft und Präsenz.
- Bufo Alvarius kann das Tor zu reiner Erfahrung des Seins öffnen – jenseits von Ich, Konzept und Kontrolle.
Diese Erfahrungen sind zutiefst individuell – und gleichzeitig eingebettet in das, was um dich herum geschieht: den Rahmen, das Setting, die Energie der Gruppe.

Die Kraft der Kleingruppe (3–5 Teilnehmer)
Ein Retreat in einer Kleingruppe ist wie ein Flüstern im Ohr deiner Seele.
Hier entsteht ein besonders geschützter Raum – fast wie ein energetischer Kokon.
Vorteile einer Kleingruppe:
- Individuelle Begleitung: Mehr Raum für deine persönliche Geschichte, deine Fragen, deine Prozesse.
- Intimität und Vertrauen: In kleiner Runde entsteht schnell eine tiefe Vertrautheit.
- Stille und Rückzug: Ideal, wenn du sensibel bist oder intensive Themen mitbringst.
- Tiefe Prozesse: Die kleine Gruppengröße erlaubt sehr persönliche Erfahrungen.
Besonders geeignet für Menschen, die zum ersten Mal mit Pflanzenmedizin in Berührung kommen oder sich nach Ruhe und Sicherheit sehnen.
🌿 Die Magie der größeren Gruppe (8–12 Teilnehmer)
Ein Retreat in einer größeren Gruppe trägt eine andere Qualität: Weite, Verbundenheit, kollektive Transformation.
Vorteile einer größeren Gruppe:
- Spiegelung & Resonanz: Du erkennst dich in den Erfahrungen der anderen.
- Geteilte Reise: Die Gruppenenergie trägt dich – auch durch schwierige Momente.
- Feld der Verbindung: Kollektive Energie kann Prozesse intensivieren und vertiefen.
- Gemeinsames Erinnern: Eine tief menschliche Erfahrung, getragen von Gemeinschaft.
Ideal für Menschen, die sich gerne öffnen, sich im Feld anderer getragen fühlen und das gemeinsame Erinnern an unser wahres Sein erleben möchten.
Eine Gruppenreise – eine kollektive Spiegelung
In einem Retreat mit zwölf Teilnehmern kam es zu einer besonders kraftvollen Dynamik: Als ein Teilnehmer in einer Bufo-Zeremonie in eine intensive Loslassphase kam, spürten viele andere in der Gruppe ähnliche Emotionen – Trauer, Loslassen, Befreiung. Später sagte jemand: „Ich wusste nicht, dass ich so viel für andere mitfühlen kann – und gleichzeitig mir selbst so nah bin.“ Diese kollektiven Prozesse führen oft zu einem Gefühl von tiefer menschlicher Verbundenheit, jenseits von Sprache oder Herkunft.
Integration – Der wichtigste Teil der Reise
Die Erfahrung mit Ayahuasca, Kambo oder Bufo ist nur der Anfang. Wahre Veränderung geschieht in den Tagen, Wochen und Monaten danach. Darum ist Integration nicht optional – sondern essenziell.
Praktische Tipps für die Integration:
- Schreibe Tagebuch: Halte Träume, innere Bilder und Erkenntnisse fest – sie klären sich oft mit der Zeit.
- Schaffe Raum für Stille: Tägliche Momente der Reflexion helfen, in Verbindung zu bleiben.
- Vermeide große Entscheidungen: In den ersten Wochen nach einem Retreat ist es ratsam, nicht impulsiv zu handeln.
- Suche Austausch: Mit Menschen, die den Weg kennen – in Sharing-Kreisen, mit Mentoren oder Retreat-Begleitern.
- Körperarbeit: Yoga, Massage oder Atemarbeit helfen, Erlebtes zu verkörpern und zu integrieren.
Jede Integration ist individuell. Sie erfordert Geduld, Ehrlichkeit – und Selbstmitgefühl. Denn der Weg zur Selbsterkenntnis ist kein Sprint. Er ist eine lebenslange Einladung, immer wieder neu zu lauschen.
Was passt zu dir?
Beides – die intime Kleingruppe und das stärkende Feld der größeren Gruppe – sind heilige Räume.
Nicht besser oder schlechter, sondern unterschiedlich in ihrer Qualität.
Wähle den Raum, der deinem Wesen entspricht.
Den du dir zutraust.
Der dich ruft – nicht weil es logisch ist, sondern weil du beim Lesen vielleicht spürst: Genau da will ich hin.
Denn letztlich geht es nicht um das Retreat.
Es geht um dich.
Um deine Entscheidung, dem inneren Ruf zu folgen.
Um deinen Mut, dich zu erinnern, wer du wirklich bist.
Wir freuen uns, dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen.
🙂
✨ Fazit
Der Weg zur Selbsterkenntnis ist so individuell wie jeder Mensch selbst. Ob du dich für ein Retreat in einer kleinen, geschützten Gruppe entscheidest oder die kraftvolle Energie einer größeren Gemeinschaft suchst – beides sind heilige Räume, die dir Zugang zu deinem wahren Selbst ermöglichen.
Wichtig ist, dass du auf deinen inneren Ruf hörst und den Raum wählst, der sich für dich stimmig und sicher anfühlt. Entheogene wie Ayahuasca, Kambo und Bufo sind dabei kraftvolle Begleiter, die dich unterstützen, tiefer in deine Wahrheit zu reisen und dich selbst auf neue Weise zu erkennen.
Mut, Vertrauen und Offenheit sind deine Schlüssel. Wenn du bereit bist, dich einzulassen, öffnet sich ein Weg zu mehr Klarheit, Verbundenheit und einem erfüllteren Leben im Einklang mit deinem wahren Selbst.
Wir begleiten dich gerne auf diesem Weg – in einem Raum, der dich trägt.